News und Termine

News und Termine2021-09-22T08:54:53+01:00

Neuigkeiten über Veranstaltungen im Bereich IT-Recht bei denen unsere Sachverständige als Vortragende tätig sind finden Sie hier. Darüber hinaus informieren wir Sie hier über unsere neusten Veröffentlichungen.

 

26. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen
22.06.2018 in Frankfurt am Main
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

IT-Recht in der anwaltlichen Praxis von A bis Z
Veranstaltung mit Wiegand Liesegang gemeinsam mit Dr. Carsten Intveen
21.06.2018 in Düsseldorf
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)

Deutscher Anwaltstag 2018
Moderation von Dr. Siegfried H. Streitz und Prof. Dr. Jochen Schneider:
Fehler vermeiden bei IT-Projektverträgen/Argumentationshilfe bei Wiedereinsetzung
wegen Nichtverfügbarkeit der Cloudanwendung
07.06.2018 in Mannheim
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

Mitgliederversammlung RAL
Beitrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Wie erfülle ich als kleines oder mittelgroßes Unternehmen
ab dem 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung – ein lösungsorientierter Ansatz
24.05.2018 in Bonn
Veranstalter: RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.

IPT Day
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: IP Management auf der Blockchain am praktischen Beispiel
27.02.2018 in Köln
Veranstalter: DLA Piper

Computer und Recht 10/2017, 625-639
Beitrag von Axel Metzger/Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Zur Zulässigkeit von Nutzungsbeschränkungen in Lizenzverträgen bei Verwendung von Drittanbietersoftware
Verlag Dr. Otto Schmidt

Computer und Recht 05/2017, 337-348
Beitrag von Walter Blocher/Alexander Hoppen/Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Softwarelizenzen auf der Blockchain
Verlag Dr. Otto Schmidt

68. Deutscher Anwaltstag
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Digitale Akte jenseits von Scannen und eMail-Archivierung
25.05.2017 in Essen
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

Kölner Tage IT-Recht 2017
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Indirekte Nutzung von Software – Technologie-Aspekte
30.03.2017 in Köln
Veranstalter: Verlag Dr. Otto Schmidt

23. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen
09.12.2016 in Düsseldorf
Veranstalter: DeutscheAnwaltsAkademie (DAA)

Herbstseminar Urheber- und Medienrecht
Vortrag von Thomas Schneider: Wie sag ich´s nur dem Richter– Beweissicherung zur Darlegung im Gerichtsverfahren?
09.09.-10.09.2016 in Köln
Veranstalter: KölnerAnwaltsVerein e.V.

Herbstseminar Urheber- und Medienrecht
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Lizenzvertragsrecht für Fortgeschrittene: Technische Aspekte bei indirekter Nutzung von Software
09.09.-10.09.2016 in Köln
Veranstalter: KölnerAnwaltsVerein e.V.

6. NRW IT-Rechtstag
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Lizenzvertragsrecht für Fortgeschrittene: Technische Aspekte bei indirekter Nutzung von Software
08.09.-09.09.2016 in Köln
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

6. NRW IT-Rechtstag
Vortrag von Thomas Schneider: Wie sag ich´s nur dem Richter?
08.09.-09.09.2016 in Köln
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

Kölner Tage IT-Recht 2016
Vortrag von Wiegand Liesegang: Virtualisierungstechniken und technischer Schutz von Software
17.03.-18.03.2016 in Köln
Veranstalter: Verlag Dr. Otto Schmidt KG

Computer und Recht 11/2015, 747-760
Beitrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Software-Anforderungsdokumentation-Leistungsbeschreibung bei Softwareentwicklung
Verlag Dr. Otto Schmidt

 

Nach oben