SHP

Über SHP

Wir sind eine führende deutsche Sachverständigenpraxis im Bereich der Informationstechnik mit fünf öffentlich bestellten und vereidigten IT-Sachverständigen und einem Team von Sachverständigen unterschiedlicher Spezialisierung.

Elektronische Kommunikation mit Gerichten

Elektronische Kommunikation mit Gerichten Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Elektronische Kommunikation mit Gerichten: Was Sachverständige wissen müssen 19.07.2022 Webinar Veranstalter: Institut für Sachverständigenwesen

Elektronische Kommunikation mit Gerichten2022-03-30T09:29:10+01:00

Umsetzung der neuen Anforderungen bei der Vertragsgestaltung

Computer und Recht 03/2022,  141-149 Aufsatz von Prof. Dr. Jochen Schneider/Dr. Siegfried H. Streitz: Umsetzung der neuen Anforderungen bei der Vertragsgestaltung Verlag Dr. Otto Schmidt

Umsetzung der neuen Anforderungen bei der Vertragsgestaltung2022-12-28T12:35:34+01:00

Folgen der Neuregelungen aus urheber-, datenschutz- und AGB-rechtlicher Sicht

Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz: Folgen der Neuregelungen aus urheber-, datenschutz- und AGB-rechtlicher Sicht 01.03.2022 Online-Seminar Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

Folgen der Neuregelungen aus urheber-, datenschutz- und AGB-rechtlicher Sicht2022-02-23T10:35:09+01:00

Technische Aspekte und Auswirkungen der Reform

Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz  in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jochen Schneider: Technische Aspekte und Auswirkungen der Reform 22.02.2022 Online-Seminar Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

Technische Aspekte und Auswirkungen der Reform2022-02-23T10:33:02+01:00

Die neue Beschaffenheit von Digitalen Produkten und Waren mit digitalen Elementen

Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz: Die neue Beschaffenheit von Digitalen Produkten und Waren mit digitalen Elementen 15.02.2022 Online-Seminar Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

Die neue Beschaffenheit von Digitalen Produkten und Waren mit digitalen Elementen2022-01-11T11:46:01+01:00

Grundzüge der Reform und der DID- sowie WK-Richtlinie

Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht  Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz: Grundzüge der Reform und der DID- sowie WK-Richtlinie 08.02.2022 Online-Seminar Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

Grundzüge der Reform und der DID- sowie WK-Richtlinie2022-01-11T11:46:56+01:00

33. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologie

33. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen 10.12.2021 in Hamburg Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie

33. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologie2021-12-08T12:45:24+01:00
Nach oben