Neuigkeiten über Veranstaltungen im Bereich IT-Recht bei denen unsere Sachverständige als Vortragende tätig sind finden Sie hier. Darüber hinaus informieren wir Sie hier über unsere neusten Veröffentlichungen.
Elektronische Kommunikation mit Gerichten
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Elektronische Kommunikation mit Gerichten: Was Sachverständige wissen müssen
19.07.2022 Webinar
Veranstalter: Institut für Sachverständigenwesen
Computer und Recht 02/2022, 73-81
Aufsatz von Dr. Siegfried H. Streitz: Zur Mechanik der neuen Anforderungen
im Mängelregime-technische Perspektive
Köln: Dr. Otto Schmidt Verlag
Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht
Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz:
Folgen der Neuregelungen aus urheber-, datenschutz- und
AGB-rechtlicher Sicht
01.03.2022 Online-Seminar
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jochen Schneider:
Technische Aspekte und Auswirkungen der Reform
22.02.2022 Online-Seminar
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht
Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz:
Die neue Beschaffenheit von Digitalen Produkten und
Waren mit digitalen Elementen
15.02.2022 Online-Seminar
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
Die BGB-Reform im IT-Vertragsrecht
Vortrag von Prof. Dr. Jochen Schneider in Zusammenarbeit mit Dr. Siegfried H. Streitz:
Grundzüge der Reform und der DID- sowie WK-Richtlinie
08.02.2022 Online-Seminar
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
33. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen
10.12.2021 in Hamburg
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
HWK Sachverständigen-Jahrestagung 2021
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen
Elektronische Kommunikation mit Gerichten
13.11.2021 Hybridveranstaltung
Veranstalter: Handwerkskammer zu Köln
Praxishandbuch Sachverständigenrecht, Bayerlein (Hrsg.)
Beitrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Die Tätigkeit des IT-Sachverständigen
München: Beck, 2021, 6. Aufl.
31. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Sachvortrag in Softwareprozessen
29.01.2021 in Stuttgart
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
davit Chatter
Wiegand Liesegang: Schnittstellen–
notwendige Vereinbarungen und technische Ausgestaltung
26.11.2020 Virtuelle Konferenz mit § 15 FAO
Veranstalter: davit – Arbeitsgemeinschaft IT-Recht
davit Chatter
Carsten Gerlach: Tests und Abnahme
24.09.2020 Virtuelle Konferenz mit § 15 FAO
Veranstalter: davit – Arbeitsgemeinschaft IT-Recht
Praxisforum IT-Recht 2019
Vortrag von Wiegand Liesegang: Rechtsanwälte und Haftung:
Informations-, Beratungs- und Aufklärungspflichten
bei IT-Verträgen aus technischer Perspektive
22.11.2019 in München
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
IT-Recht in der anwaltlichen Praxis von A bis Z
Veranstaltung mit Wiegand Liesegang
gemeinsam mit Prof. Klaus Gennen
06.11.2019 in Berlin
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
Computer und Recht 08/2019, 485-494
Beitrag von Sabine Schreiber-Ehle: Geheimnisschutz im Unternehmen
Köln: Dr. Otto Schmidt Verlag
Forum Versicherungsrecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Von FAIT zu VAIT:
Nur ein ausgetauschter Buchstabe oder grundlegend neue Anforderungen
für Vorstand und IT-Steuerung?
20.05.2019 in Düsseldorf
Veranstalter: Instituts für Versicherungsrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Deutscher Anwaltstag 2019
Moderation von Dr. Siegfried H. Streitz und Prof. Dr. Jochen Schneider:
Transparenz und Beherrschbarkeit der Datenverarbeitung
16.05.2019 in Leipzig
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie-davit
Veranstaltung IT-Vertragsmanagement 2019
Vortrag von Dr.-Ing. Peter J. Hoppen: Software-Verträge auf der Blockchain-
Beweiskräftige Dokumentation von Lizenzbescheinigungen und
Übertragungen mittels Distributed Ledger Technology
17.05.2019 in Bonn
Veranstalter: Executive Insights GmbH & Co. KG
Forum Unternehmen und Recht
Vortrag von Sabine Schreiber-Ehle:
For your eyes only!
Neuregelung des Schutzes von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
21.02.2019 in Köln
Veranstalter: Loschelder Rechtsanwälte
27. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen
07.12.2018 in Hamburg
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
Praxisforum IT-Recht 2018
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Datenschutz und IT-Compliance:
Praxisbeispiele Tracking und Datenschutz–
Angemessenheit von technischen und organisatorischen Maßnahmen
22.11.2018 in München
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
26. Fachanwaltslehrgang Informationstechnologierecht
Vortrag von Dr. Siegfried H. Streitz: Verfahrensarten, Sachvortrag in Softwareprozessen
22.06.2018 in Frankfurt am Main
Veranstalter: DeutscheAnwaltAkademie
IT-Recht in der anwaltlichen Praxis von A bis Z
Veranstaltung mit Wiegand Liesegang gemeinsam mit Dr. Carsten Intveen
21.06.2018 in Düsseldorf
Veranstalter: Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
Deutscher Anwaltstag 2018
Moderation von Dr. Siegfried H. Streitz und Prof. Dr. Jochen Schneider:
Fehler vermeiden bei IT-Projektverträgen/Argumentationshilfe bei Wiedereinsetzung
wegen Nichtverfügbarkeit der Cloudanwendung
07.06.2018 in Mannheim
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Deutscher Anwaltstag 2018
Vortrag von Wiegand Liesegang: Den (Entwicklungs-)Stand der Technik vereinbaren
07.06.2018 in Mannheim
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.